die Herausforderung
Sozial benachteiligte, von Armut betroffene Gruppen wie Waisenkinder sind in hohem Maße von Zahnerkrankungen betroffen.
Ihnen mangelt es am Zugang zu Zahnbehandlungen, Kenntnissen über richtige Zahnpflege und dem Bewusstsein für die Bedeutung von Zahnhygiene.
Unser Ziel
Wir wollen unmittelbar die Zahngesundheit der Waisenkinder auf Sulawesi verbessern und langfristig ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Zahnpflege schaffen.
Für ein strahlendes Lächeln heute und die Chance auf eine gesunde, selbstbestimmte und selbstbewusste Zukunft.
Unser Lösungsansatz
Wir sind vom Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe überzeugt.
Deswegen vertrauen wir auf die Kompetenz lokaler Zahnmedizinerinnen, die sich ehrenamtlich im Projekt engagieren.

Zahnbehandlungen
Im sechsmonatigen Rhythmus führen lokale Zahnmedizinerinnen Zahnbehandlungen für Waisenkinder durch. Alle Maßnahmen werden dabei in einer Patientenkartei geführt, um die individuellen Fortschritte zu evaluieren.
Am Tag der Zahnbehandlung bekommt jedes Kind ein warmes Mittagessen und zur Belohnung einen roten Apfel.

Workshops
Unsere Zahnputzworkshops werden in regelmäßigen Abständen wiederholt, um die tägliche Zahnpflege zur Normalität werden zu lassen. In den Workshops lernen die Waisenkinder Gründe für die Entstehung von Karies und die Grundlagen richtiger Zahnpflege.

Versorgung
Die Waisenkinder werden regelmäßig mit Zahnputzsets, bestehend aus Zahnbürsten, Zahnpasta und Seife, ausgerüstet.
klein anfangen, groß zu denken
Die Projectbrightsmile-Projekttage
Zahnerkrankungen sind ein globales Problem und betreffen Kinder in Indonesien wie in Deutschland.
Diesen Umstand sehen wir als Chance, um Kinder über Zahngesundheit hinaus für eine globale Perspektive zu sensibilisieren.
Über räumliche, kulturelle, sprachliche und sozio-ökonomische Grenzen hinweg.
Im Herbst 2021 führten wir den ersten projectbrightsmile-Projekttag an einer Leipziger Grundschule durch.
Neben einer spielerischen Vermittlung von Wissen zur richtigen Zahnpflege und der Entstehung von Zahnerkrankungen erzählen wir hautnah von unserer Entwicklungsarbeit in Indonesien.
Mit unseren Projekttagen wollen wir Kindern frühzeitig die Gelegenheit geben, ihren Horizont zu erweitern und sich über interkulturelle und soziale Unterschiede bewusst zu werden. Dabei ermutigen wir die Kinder, kreative Ideen zu entwickeln, wie sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten anderen, weniger priviligierten Kindern helfen können und bestärken sie zu eigenem sozialen Engagement bei gleichzeitig niedrigschwelligem Einstieg.
Unterstütze uns auf unserer Mission.